Modellbau mit Maschendraht

Modelle von Landschaften lassen sich mit Maschendraht formen und mit Pappmaschee sowie Farbe gestalten. Diese Technik kann genutzt werden, um z.B. Kontinente, Länder oder einen kleinräumigen Landschaftsausschnitt zu gestalten (Küstenabschnitt, Berg, Vulkan usw.).

Das Vorgehen besteht aus drei Arbeitsschritten:

  1. Sie biegen den Draht in die gewünschte Form und schneiden ihn mit einem Seitenschneider zurecht.
  2. Gerissene Papierstücke werden mit Kleister getränkt und auf den geformten Draht in mehreren Lagen aufgeklebt.
  3. Das getrocknete Modell wird angemalt.

Deutschland im Modellformat

Die Höhenstufen eines Berges

Ausbrechender Vulkan mit Warnschild